Was bedeutet Sanitärtechnik?
Definition der Sanitärtechnik
Sanitärtechnik umfasst alle Technologien und Systeme, die für die Versorgung von Gebäuden mit Wasser und die Entsorgung von Abwasser zuständig sind. Dazu gehören die Installation und Wartung von Wasserleitungen, Abwasserrohren, Sanitärarmaturen und -anlagen.
Teilgebiete der Sanitärtechnik
- Wasserversorgung: Systeme zur Bereitstellung von Trink- und Brauchwasser
- Abwasserentsorgung: Systeme zur Ableitung und Reinigung von Abwasser
- Sanitäre Einrichtungen: Installation und Wartung von Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen
- Wasserspeicherung und -aufbereitung: Technologien zur Speicherung und Reinigung von Wasser
Anwendungen der Sanitärtechnik
Sanitärtechnik findet Anwendung in verschiedenen Bereichen:
- Wohngebäude und Apartments
- Büro- und Gewerbegebäude
- Industrieanlagen
- Öffentliche Einrichtungen
Sanitärtechnik ist entscheidend für die Versorgung mit sauberem Wasser und die hygienische Entsorgung von Abwasser. Sie bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung moderner und nachhaltiger Gebäude. Von der Erneuerung Ihrer Armaturen bis zur umfassenden Renovierung Ihres Badezimmers als Generalunternehmer – wir stehen Ihnen bereits in der Planungsphase zur Seite und helfen Ihnen, Ihre persönliche Wohlfühloase zu gestalten und zu verwirklichen.
zurück